Liebe im Büro
Wussten Sie, dass sich jede dritte Ehe in Deutschland am Arbeitsplatz anbahnt? Warum auch nicht, schließlich verbringen die meisten von uns einen Großteil ihrer Zeit dort. Laut einer Umfrage ist die Tatsache, dass sich frisch Verliebte am Kopierer tief in die Augen schauen, für zwei von drei Kollegen auch gar kein Problem. Trotzdem sollten ein paar Regeln beachtet werden, damit die Situation für alle erträglich bleibt.
Regel 1: Wenn Sie noch nicht sicher sind, ob aus der Liebelei eine feste Beziehung wird, dann behalten Sie die Angelegenheit lieber für sich. Klatsch und Tratsch am Arbeitsplatz können ziemlich unangenehm sein und im schlimmsten Fall kann daraus Mobbing werden.
Regel 2: Wenn Sie schon ihr Glück herausposaunen müssen, dann vermeiden Sie es unbedingt, pikante Details auszuplaudern. Das wirkt peinlich und rückt Sie selbst in ein schlechtes Licht. Ihre Liebesspielchen gehen keinen Dritten etwas an!
Regel 3: Beziehungsdramen haben in der Büroetage nichts zu suchen. Vermeiden Sie es, Privates und Berufliches zu vermischen.
Regel 4: Keine öffentliche Zurschaustellung Ihrer Leidenschaft füreinander. Liebesgetuschel, Gefummel und ständige SMS – Botschaften sind für alle anderen extrem nervig. Gehen Sie stattdessen einfach nett miteinander um, ab und an ein Küsschen wird niemanden stören.
Regel 5: Ja natürlich sind Sie als Frischverliebte das Powerteam schlechthin. Gemeinsame Ideen sprudeln, Sie schwimmen auf einer Welle und sind produktiv wie nie. Aber Achtung! Verliebte neigen dazu, andere auszuschließen. Das erzeugt schnell Missgunst und Neid. Also: suchen Sie das Gespräch und den Austausch mit den Kollegen.
Regel 6: Schwierig wird die Situation, wenn ein Partner verheiratet ist. Sie sollten dann ernsthaft überlegen, sich einen anderen Arbeitsplatz zu suchen. Übrigens auch, wenn Ihr neuer Geliebter auch gleichzeitig ihr Chef ist. So etwas geht selten gut und ist auch für das Betriebsklima eher ein Störfaktor.